Die Schülervertretung des Konrad-Adenauer-Gymnasiums besteht aus sechs Mitgliedern der Schülerschaft, die von allen Klassen- und Stufensprechern sowie deren Vertreter gewählt wurden. Die Kandidaten, die sich zur Wahl stellen, präsentieren sich vorab und stellen ihre Ziele vor. In diesem Schuljahr wurde die Schülervertretung des Konrad-Adenauer-Gymnasiums erstmalig nach dem Motto „Wer mitmachen will, darf auch mitmachen!“ um fünf weitere Mitglieder erweitert, welche aufgrund ihres besonderen Engagements bzw. ihren besonderen Fähigkeiten von der Schülervertretung ausgewählt wurden. Somit verhindern wir, dass die Schülervertretung als kleiner elitärer Kreis angesehen wird und beziehen gleichzeitig die komplette Schülerschaft in unsere Arbeit mit ein. Zudem haben wir so auch viel mehr engagierte Schüler, die uns unterstützen und auch eigene Projekte verwirklichen können. Diesjährig besteht unsere SV aus der Schülersprecherin Romy, ihrem Vertreter Marcel und außerdem gehören Merle, Emanuele, Jasper, Junus und Ursula dazu. Unsere SV-Verbindungslehrer, die ebenfalls von allen Klassen- und Stufensprechern gewählt wurden, sind Frau Wehmeyer und Herr Dr. Adler. Die Aufgaben der Schülervertretung sind sehr vielfältig. Einerseits trägt die SV wesentlich dazu bei, dass das Schulleben am Konrad-Adenauer-Gymnasium abwechslungsreicher wird, sodass die Schüler / innen mehr Freude haben, zur Schule zu gehen. So führt die SV verschiedene Aktionen durch, wie beispielsweise den Nikolaus- oder Rosenverkauf am Nikolaustag und Valentinstag, die Unterstufenparties, Talentshows, den Schüler-Sprechtag an unserer Schule und viele andere Veranstaltungen. Andererseits stellt die SV aber auch ein Bindeglied zwischen den Lehrern, der Schulleitung und den Schülern dar, um somit eine Anlaufstelle für beide Seiten zu sein. In erster Linie vertritt die SV aber die Interessen der Schülerinnen und Schüler. Das heißt, wenn es Ideen gibt, um das Schulleben besser oder interessanter zu gestalten, könnt ihr euch jederzeit an die SV wenden. Eure Ideen werden dann aufgenommen, näher betrachtet und bezüglich ihrer Umsetzbarkeit geprüft. Die Organisation übernimmt die SV dabei selbst, wobei sie jedoch auch die Hilfe der SV-Verbindungslehrer und teilweise die der Hausmeister in Anspruch nimmt. Ideen und Anregungen seitens der Schülerschaft können direkt an die Mitglieder der SV gerichtet werden, welche beispielsweise in den großen Pausen im SV-Raum aufzufinden sind. Unsere Präsenzzeiten sind an der Tür des SV-Raumes und im SV-Glaskasten (Foyer) ausgehängt. Es befindet sich ein Briefkasten neben der Hausmeisterloge, der für schriftliche Mitteilungen vorgesehen ist. Da die Präsenz der SV weiterhin in einem großen Maße bestehen bleiben soll, braucht sie viele Ideen bzw. Vorschläge vonseiten der Schülerinnen und Schüler, denn schließlich können nur alle gemeinsam dafür sorgen, dass das Schulleben noch bunter und abwechslungsreicher wird. Ideen bzw. Anregungen können ebenfalls im unten angegebenen Kontaktformular weitergegeben werden.
Kontaktmöglichkeiten:
SV-Raum (E 107; Varielhaus): Mittwoch; 2. große Pause
E-Mail-Adresse: sv@adenauer-bonn.de
Facebook: SV des Konrad-Adenauer-Gymnasiums
Die Schülervertretung hat einen eigenen Internetauftritt und ist hier zu erreichen.