Heiß umkämpft war der Wettkampf um den ersten Platz in den drei Disziplinen Sniper, Völkerball und Ultimate Frisbee beim Sportfest der Ganztagsklassen (5 bis 8) am 30. Mai im Sportpark Pennenfeld. Um gemeinsam erfolgreich zu sein, mussten sich die zehn bewusst bunt zusammengewürfelten, klassen- übergreifenden Teams die zum intensiven, aber stets fairen Wettkampf gegen- einander antraten, schnell aufeinander einspielen. So nutzten sie individuelle Stärken für das eigene Team und kamen sich über den Klassenverband hinaus näher.
Fachschaft Sport
Auf die Piste, fertig, los! Skifreizeit der siebten Klassen
Am Sonntag, dem 15. Januar 2017, machten sich 79 Schülerinnen und Schüler der siebten Klassen sowie 9 Lehrkräfte auf in das etwa 600 Kilometer entfernte Montafon in Österreich, um vier anstrengende, aber ereignisreiche Skitage zu erleben. Das Wetter hätte nicht besser seien können. Reichlich Schnee und Sonnenschein sowie 26 Kilometer bestens präparierte Pisten sorgten für Vorfreude in den Skigruppen. Am Montagmorgen ging es dann bei Schneefall und -10° mit zwei Fortgeschrittenen- und fünf Anfänger-Gruppen auf die Pisten. Während die erfahrenen Skifahrer bereits am ersten Tag das gesamte Skigebiet erkundeten, sammelten die Skianfänger zunächst erste Erfahrungen und wurden sichtlich routinierter im Umgang mit den Skiern. Am letzten Tag konnten schließlich alle Schülerinnen und Schüler erfolgreich die blauen Pisten bewältigen.
Neben dem Skifahren und Rodeln sorgte auch die Jugendherberge mit ihren zahlreichen Bewegungsangeboten am späten Nachmittag und Abend für zusätzliche Abwechslung. Zudem wurden wir eine Woche lang in der Jugendherberge und auf der Alm kulinarisch verwöhnt. Am Freitagabend kamen alle Schülerinnen und Schüler gesund und zufrieden in Bonn an.
Eine gelungene, aktive und vor allem lustige Skifreizeit liegt hinter uns. Sie wird sicherlich jedem von uns in Erinnerung bleibt. Ein großer Dank an alle Begleiter und Skilehrer. Montafon 2018 – wir kommen!!!
M. Lindgens, Deutsch- und Sportlehrerin am Konrad-Adenauer-Gymnasium