Das Adenauer-Gymnasium beim Deutsche Post Marathon 2025!

„Viermal sechs bis acht am sechsten Vierten“ lautete die Zauberformel mit der Schülerinnen und Schüler des Konrad-Adenauer-Gymnasiums am vergangenen Sonntag beim Bonner Marathon. Insgesamt nahmen 18.000 Menschen teil (Rekord!), darunter 1.800 Schülerinnen und Schüler. Insgesamt haben 4 Staffeln (26 Schülerinnen und Schüler) unserer Schule teilgenommen, und zwar aus den Stufen 5, 6, 7, 8, 9, Q2 sowie aus der IVK. Drei dieser Staffeln waren dabei jahrgangsübergreifend. Treffpunkt war zuvor die Kreuzkirche in der Bonner Innenstadt, wo alle Startunterlagen verteilt wurden und von wo sich Kleingruppen zu den jeweiligen Wechselstellen aufmachten.
Alle Staffeln des Konrad-Adenauer sind mit beeindruckenden Zeiten ins Ziel gekommen. Die Staffelzeiten waren: 3:28 h, 3:49 h, 4:03 h sowie 4:37 h. Die schnellste K.A.G.-Staffel bestand aus Schülerinnen und Schülern des Mathematik-Leistungskurses in der Q2 und belegte mit ihren hervorragenden 3:28 h Platz 22 unter den 250 Schulstaffeln: Vielleicht ja Ausgangspunkt für weitere mathematische Überlegungen, sicher aber ein großartiger Erfolg, der uns staunend und stolz am Wegesrand winkend zurücklässt.
Für den reibungslosen Ablauf danken wir allen Helfereltern und Johannes Bartelt!

Westdeutsche Meisterschaft Volleyball U14 – Bonn Hardtberg

Der Countdown läuft … Die U14-Mannschaft des SV Wachtberg fiebert dem Wochenende entgegen. Die Mädels haben sich qualifiziert und dürfen erneut vor heimischem Publikum punkten. Mit dabei sind viele Spielerinnen des Konrad-Adenauer-Gymnasiums, das inzwischen eine Kooperation mit dem SV Wachtberg pflegt.

Die Mädels freuen sich auf lautstarke Unterstützung!

Wo? Bonn Hardtberghalle

Wann? Samstag und Sonntag, 22. und 23.03.25, jeweils ab 10 Uhr

Fachschaft Sport

Volleyball-Turnier der Klassen 5 und 6

Eine sportliche erste Woche des neuen Halbjahres für die Stufen 5 und 6 : am Dienstag auf dem Eis, am Donnerstag dann in der Halle.

Im Sportunterricht trainierten die Schülerinnen und Schüler das Pritschen und Baggern für das große Turnier in Kooperation mit dem SV Wachtberg. Jede Klasse stellte fünf gemischte Teams zusammen und in der Vorrunde konnten sich anschließend 30 Teams in jeweils vier Spielen miteinander messen. Auf sechs Spielfeldern kam es es zu spannenden, hart umkämpften Ballwechseln und entsprechend lautstark feuerten sich die Teams an. Geleitet wurden die Spiele von unseren Sporthelferinnen und Sporthelfern, bei denen wir uns herzlich bedanken.

In der Hauptrunde wurden im Anschluss die Platzierungen ausgespielt. In der Stufe 5 gewann ein Team der Klasse 5b und in der Stufe 6 ein Team der Klasse 6a!

„Volleyball macht ja richtig Spaß!“ – so beschrieb eine Schülerin das Turnier. Wer Lust bekommen hat an einem tollen Mannschaftssport, ist herzlich zu einem Schnuppertraining eingeladen! Der SV Wachtberg verfügt über eine große Jugendabteilung für Mädchen.

Im Anschluss spielte ein mutiges Lehrer-Team gegen den Sport-LK der Q2. Die Lehrer wurden nicht geschont und der Sport-LK gewann in zwei Sätzen – als erste Generalprobe für die anstehende Abitur-Prüfung (Fotos: E. Ring) 

E. Ring, Koordination Ganztag, bewegte Pause

Personal Training im Sport-LK

Heute kam der Sport-LK mächtig ins Schwitzen. Zu Gast war Personal Trainer Nino Patzelt. Nino war selbst Schüler auf dem Konrad-Adenauer-Gymnasium und hat 2013 Abitur gemacht. Inzwischen ist er selbstständig und hält in seiner„Körperschmiede“ Alt und Jung fit. Heute hieß es, in der Theorie Gelerntes über Muskelaufbau und Training in der Praxis selbst zu erproben. Der Kurs war hoch motiviert und nach einem Warm-Up ging es an die Geräte zum Ganzkörpertraining. Besonders viel Spaß hat der Exkurs ins Kickboxen gemacht und der ein oder andere entdeckte ganz neue sportmotorische Fähigkeiten. Zum Abschluss ging der Puls noch einmal ganz nach oben beim HIIT-Training (Hochintensives Intervalltraining). Die Schülerinnen und Schüler können für ihr eigenes Training sehr viel mitnehmen aus der Einheit – ganz sicher aber auch Muskelkater in den nächsten Tagen 😉.
Vielen Dank für eine professionelle Trainingseinheit, in der sich auch der Kurs selbst ausprobieren und Ideen mit einbringen konnte.
E. Ring & der Sport-LK Q1