Premiere im Sand 

„Vamos a la Playa“ – hieß es am Mittwoch, den 07.05.2025. Das Kardinal-Frings Gymnasium in Beuel richtete die Stadtmeisterschaften im Beachvolleyball aus. Für unsere Mannschaft war es eine Premiere. Pro Runde wurden jeweils 3 Partien gespielt: 1. Spiel Damen, 2. Spiel Jungen und 3. Spiel Mixed. Unsere Gegner waren zwei Teams vom Hardtberg-Gymnasium, ebenso vom Kardinal-Frings-Gymnasium. Mit vollem Einsatz reichte es am Ende für den 5. Platz, aber es war ein gelungenes Turnier und nächstes Jahr starten wir voll durch! 

Wir freuen uns sehr über die Kooperation mit dem SV Wachtberg, da wir die Beachplätze in Berkum für das Training nutzen können. 

E. Ring, Fachschaft Sport

Landesfinale Volleyball in Datteln

Am 27. Juni startete der Bus bereits um 7:30 Uhr auf die lange Fahrt nach Datteln. Mit an Bord: die amtierenden Bezirksmeister im Volleyball Wettkampfklasse IV: Merit, Anastasia, Lina, Maira, Oryana uns Anastasia.

Die Mädels waren bestens gelaunt und hoch motiviert. Der erste Gegner war direkt ein Kracher: das Pascal-Gymnasium Münster, die Kaderschmiede des Bundesligisten USC Münster. Die Mädels zeigten vollen Einsatz und ärgerten den Favoriten durch starke Blockaktionen und Kampfgeist, Letztlich gaben wir zwar beide Sätze mit 19:25 ab, aber es war eine super Leistung. Nachdem wir das Carl-Humman Gymnasium Essen souverän mit 2:0 besiegt haben, ging es in der Hauptrunde gegen die Gesamtschule aus Borken. Leider gab es eine knappe 1:2 Niederlage und bei 30 °C in der Halle ließen die Kräfte ein bisschen nach.

Jetzt war das Ziel im kleinen Finale den 3. Platz gegen Paderborn klar zu machen. Die Stimmung war super – wie im gesamten Turnier – und die Mädels waren voll motiviert. Die Bank feuerte das TEAM immer weiter an und tatsächlich schafft die Mannschaft des Konrad-Adenauer-Gymnasiums den Sprung aufs Treppchen: 3. Beste Mannschaft in ganz NRW: „Mädels, das habt ihr SUPER gemacht!!!“

Danke für ein tolles Turnier, Danke an Lea Stjepanovic, die als ehemalige Schülerin das Team mit gecoacht hat!!!

So seh’n Sieger aus!!!

E. Ring

Besuch der Q2 im Sport & Olympia Museum Köln


Wir, die Q2, besuchten am 7. Dezember, zusammen mit Herrn Behr, Frau Menzel und Frau Ring, das Deutsche Sport & Olympia Museum in Köln. Der Fokus lag auf der Geschichte des Sports und den Olympischen Spielen. Wir erlebten während der Führung informative Vorträge und bekamen dadurch einen umfassenden Einblick in die Entwicklung der olympischen Spiele und den verschiedensten Sportarten. Das Museum verfügt über eine beeindruckende Sammlung antiker Trophäen bis hin zu modernen Sportgeräten. Nach der Führung durften wir verschiedene Sportarten ausprobieren und das Museum selbst erkunden. Ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt in Köln durfte nach dem Museumsbesuch natürlich nicht fehlen. Ein gelungener Ausflug, der Wissen, Aktivität und vorweihnachtliche Freude vereinte.
Sara Ivelj, Leen Kawaf und Monya Bannac (Q2)