Der Literaturkurs in der Q1 von Frau Schetter geht in die dritte Dimension und präsentiert verfilmte Lyrik. Damit bietet ein Literaturkurs am Adenauer-Gymnasium erstmals einen Einblick in seine Arbeit jenseits von Theater und Textwerkstatt. Gezeigt werden experimentelle Kurzfilme, die expressionistische und zeitgenössische Lyrik interpretieren. Musikalisch wird der Abend begleitet von Dia Rasuls Querflötenspiel und Herrn Waasem am Klavier.
Telekom Baskets trainierten am 24. März mit Schüler*innen des Konrad-Adenauer-Gymnasiums
Vom Bundesliga Parkett in den Schulunterricht
Besondere Sportstunde für 19 Schüler*innen mit den Bonner Basketball-Profis
Sportprojekt „Baskets Sportstunde“ fördert Spaß an Bewegung
Bad Godesberg, 27. März 2023. 19 aufgeregte Schüler*innen, drei Basketballprofis, ein Trainer und mindestens ebenso viele Basketbälle: In der Sporthalle am Pennenfeld an der Mallwitzstraße in Bonn war am vergangenen Freitagnachmittag, den 24. März, ganz schön was los. Für die Siebtklässler*innen des Konrad-Adenauer-Gymnasiums stand ein ganz besonderer Sportunterricht auf dem Stundenplan: ein Training gemeinsam mit den gerade erst vom Champions League Spiel gegen Istanbul zurückgekehrten Profis Leon Kratzer, Karsten Tadda und Zach Ensminger. Baskets Trainer Marko Stankovic führte durch die Stunde. Die Einheit fand im Rahmen der Baskets Sportstunde statt.
Viele Jahre haben sie gemeinsam die Hip-Hop-Bühnen in ganz Deutschland „ge-JEM-t“. Dabei waren sie sehr erfolgreich und haben zahlreiche Titel gewonnen, unter anderem – bitte festhalten – die Deutsche Meisterschaft 2022. Dennoch blieben die Mädels so sympathisch bescheiden. J.E.M.-Session, das sind Joana Bungert und Emma Quantius aus Wachtberg. Joana hat am Konrad-Adenauer-Gymnasium erfolgreich ihr Abitur absolviert und Emma ist gerade als Abiturientin auf der Zielgeraden. Der weitere berufliche Weg der beiden ist auch der Grund, dass sich das Duo nun schweren Herzens trennt – aber es wird bestimmt noch einmal die eine oder andere Session geben. Wir wünschen beiden in der Zukunft viel Erfolg und freuen uns, vielleicht doch noch einmal von euch zu hören. Weitere Informationen zum letzten, emotionalen Auftritt sind hier anklickbar:
E. Ring, Emmas LK-Lehrerin, für die Fachschaft Sport