Am 21. Februar fand die Vorrunde des Mathematikwettbewerbs „Pangea“ statt. Zum 10. Mal wird dieser Wettbewerb bundesweit an vielen Schulen ausgetragen und zum ersten Mal haben sich auch Schülerinnen und Schüler des Konrad-Adenauer-Gymnasiums daran beteiligt. „Pangea“ möchte vor allem eins: Freude am Fach Mathematik verbreiten und vielen die Chance geben, sich einfach einmal an einigen knobeligen Aufgaben zu versuchen. Diese Chance haben insgesamt 84 Schülerinnen und Schüler aus den Stufen 5 bis 7 ergriffen und sich gemeinschaftlich in der Aula zum Knobeln versammelt – Mathematik verbindet eben auch und lässt uns ein bisschen zusammenrücken. Vielleicht gelingt dem einen oder der anderen der Einzug in die nächste Runde – wir drücken die Daumen! In jedem Fall ist allen Teilnehmern eine schöne Urkunde gewiss und die beweist: „Dabei sein ist eben alles!“ Näheres zum Wettbewerb unter www.pangea-wettbewerb.de.
R. Sonntag, Koordination Erprobungsstufe
Mathematik
Belohnung für besondere Begabung: Wochenende mit Mathe und Sport, Spiel und Spaß
Vom 3. bis zum 6. Juni fand das Mathematik-Wochenende der 4. und 5. Klassen im Landschulheim Aremberg statt. An diesem Wochenende durfte Christian Saddai (5a, das Foto entstand bei den diesjährigen Bundesjugend- spielen) als Preisträger der Regionalrunde der Mathematik-Olympiade teilnehmen und so als einer von rund 30 Schülern das Konrad-Adenauer-Gymnasium vertreten. Das Programm bestand aus mehreren Mathematik-Sessions, einer kleinen Mathe-Olympiade sowie sportlichen Betätigungen. Und diese kleine Mathematik-Olympiade hat Christian mit einem großartigen zweiten Platz absolviert. In den Mathematik-Sessions lernt man Bereiche der Mathematik außerhalb der Schulmathematik und ihre Anwendungsmöglichkeiten kennen. Der Mix aus Mathematik und Sport war, so Christian, sehr gut und hat viel Spaß gemacht. Leider war alles viel zu schnell vorbei. Das Wochenende motiviert dazu, erneut an der Mathematik-Olympiade teilzunehmen und sich hoffentlich wieder für das Wochenende zu qualifizieren.