Weihnachtsmarkt am Adenauer-Gymnasium: Zauberhaft. Nachhaltig. Wirksam!


An einem trüben und kalten Dezemberabend verwandelte sich der Schulhof des Konrad-Adenauer-Gymnasiums in ein winterliches Wunderland. Die Mittelstufe hatte mit viel Liebe zum Detail einen Markt voller Winterzauber für Freunde und Familie der Schule organisiert, der die Herzen der Besucher erwärmte.
Schon von Weitem konnte man den Duft von frisch gebackenen Poffertjes und knusprigen Crêpes wahrnehmen. Neben den typischen kleinen niederländischen Pfannkuchen und ihren französischen Cousins wurden für Groß und Klein an den gekonnt dekorierten Ständen Leckereien oder Handgemachtes geboten: Schokofrüchte und Plätzchen, nachhaltige Kosmetik und Dosenwerfen, Kerzen und Weihnachtskarten, Suppen und gebrannte Mandeln – für jeden Geschmack etwas. Das kulinarische Highlight bildeten ofenfrische Pizzen.

Eine besondere Aktion war die Fotobox. Sie sorgte für ausgelassene Stimmung und Erinnerungen. Ausgestattet mit witzigen Requisiten und einem winterlichen Hintergrund entstanden hier Schnappschüsse, die nachhaltig für Lacher sorgen.
Doch was wäre ein Weihnachtsmarkt ohne die passende musikalische Untermalung? Unter der Leitung von Herrn Waasem hatte sich ein kleiner Chor gefunden und stimmte Weihnachtslieder an. Und die Besucherinnen und Besucher waren eingeladen, mitzusingen. So erfüllten bald die harmonischen Klänge von Feliz navidad und Rudolph, the red-nosed reindeer den Schulhof. Zwischendurch sorgte zusätzlich eine Gruppe von Flöten, Klarinetten und Herrn Trimpler am Saxophon für weihnachtlichen Wohlklang.

Besonders erfreulich war das finanzielle Ergebnis des Marktes: Durch die Einnahmen ist die Summe von 2600 Euro zusammengekommen: Beachtlich! Dieser Betrag wurde nun an den Familienkreis Bonn gespendet, um auch anderen in der Weihnachtszeit Freude zu bereiten. Auf dem Titelbild zu sehen sind Anja Henkel (l.) und Marie Rau (r.) vom Familienkreis.
Was als Schulveranstaltung begann, entwickelte sich also zu einem wundervollen Gemeinschaftserlebnis. Eltern, Geschwister, Freunde und Lehrerinnen und Lehrer standen beisammen, lachten, sangen und genossen die Stimmung am Lagerfeuer. Der Weihnachtsmarkt der Mittelstufe war mehr als nur ein gelungenes Fest – er war ein Zeugnis dafür, wie Schule Gemeinschaft stiften und Freude verbreiten kann.
Als die letzten Lichter erloschen und die Stände abgebaut wurden, war allen klar: Dieser Abend würde noch nachhallen als ein Höhepunkt des Schuljahres und als Beginn einer hoffentlich neuen Tradition am Konrad-Adenauer-Gymnasium.
Besonderer Dank gilt den Klassen der Mittelstufen und den Klassenleitungen für die Organisation und die intensive Vorbereitung. Zudem geht ein großes Dankeschön an den Förderverein, der für warme Getränke sorgte, und die Musikerinnen und Musiker sowie viele helfende Hände, die beim Auf- und Abbau und beim Bonverkauf mitgemacht haben. Fotos: Justus Bayer, 9b.

M. Stett und B. Aye, Mittelstufenkoordination

Große Spende an den Preda Freundeskreis e.V.


Der nachhaltige Weihnachtsmarkt am Konrad-Adenauer-Gymnasium war ein voller Erfolg – auch finanziell. Die tolle Stimmung und das bunte Angebot haben enorm viele Gäste angelockt,
sodass wir einen überraschend hohen Betrag für einen wohltätigen Zweck spenden konnten. Herr Lino Canete vom Preda Freundeskreis e.V. nahm am vergangenen Freitag im Beisein von Schülervertretern und der Schulleitung sehr dankbar einen Spendenbetrag von 2250€ entgegen. Er erläuterte uns, dass das Geld direkt an die auf den Philippinen ansässige Preda-Stiftung fließen wird, die sich um notleidende, vor allem sexuell ausgebeutete Kinder und Jugendliche kümmert. Mit dem Geld werden sozialpädagogische und therapeutische Maßnahmen bezahlt,
die Kindern in den stiftungseigenen Häusern zugutekommen.
Dafür hat sich der Einsatz unserer Mittelstufe wahrhaftig gelohnt.
Vielen Dank nochmal an alle Beteiligten!

B. Aye, Koordination der Mittelstufe