Lehrerausflug zum Fußballgolf

Am Freitag unternahm das Kollegium unserer Schule einen sportlich-lustigen Ausflug zum Fußballgolf. Bei herrlichem Spätsommerwetter ging es darum, auf einem abwechslungsreichen Parcours mit möglichst wenigen Schüssen den Ball ins Ziel zu bringen – ähnlich wie beim Minigolf, nur eben mit einem Fußball.

Schnell wurde klar: Hier zählte nicht nur Treffsicherheit, sondern auch Teamgeist und eine gute Portion Humor. So mancher Ball landete zunächst im hohen Gras oder blieb vor einem Hindernis liegen, was für viele Lacher sorgte. Gleichzeitig entwickelten sich spannende Duelle um die wenigsten Schüsse pro Bahn.

Nach erlebnisreichen Runden ließen die Lehrkräfte den Tag beim gemeinsamen Grillen ausklingen. Der Ausflug war ein voller Erfolg und hat gezeigt: Auch abseits des Klassenzimmers macht das Kollegium eine gute Figur.

M. Behr

Die Kanu-AG ist zurück!

Das Kanufahren hat am Konrad-Adenauer-Gymnasium eine lange Tradition. In den vergangenen Jahren musste die AG jedoch pausieren – unter anderem wegen der Sanierung des Schwimmbads.

Seit dem letzten Schuljahr ist es endlich soweit: Wir paddeln wieder! Zunächst wurden im Schwimmbad die Grundlagen trainiert, bevor es am 16. Juni aufs Freiwasser ging. Auf dem Fühlinger See erlebten unsere Schülerinnen und Schüler bei strahlendem Sonnenschein einen erlebnisreichen und unvergesslichen Tag.

Weiterlesen …

Förderverein macht Neustart der Kanu-AG möglich

Damit die Kanu-AG nach ihrer Pause mit zeitgemäßem und sicherem Material starten konnte, hat unser Förderverein kräftig investiert: Drei neue Kajaks, zahlreiche Schwimmwesten, Helme und weiteres Zubehör sorgen nun dafür, dass unsere Schülerinnen und Schüler bestens ausgestattet aufs Wasser gehen können.

Ohne diese großzügige Unterstützung wäre der Neustart der Kanu-AG kaum möglich gewesen. Ein herzliches Dankeschön an den Förderverein für dieses großartige Engagement!

Jetzt losradeln beim Stadt- und Schulradeln

Liebe Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Eltern, Freunde und Bekannte unserer Schule,

wir laden euch herzlich ein, vom 10. bis 30. September 2025 gemeinsam mit uns beim STADTRADELN und SCHULRADELN NRW teilzunehmen!

Worum geht’s?
Ganz einfach: In Teams sammeln wir so viele Fahrradkilometer wie möglich – auf dem Schulweg, in der Freizeit oder unterwegs mit Freunden. Jeder gefahrene Kilometer zählt im Kampf gegen den Klimawandel und bringt uns in der Wertung nach vorne.

Warum mitmachen?
– Aktiv etwas fürs Klima tun
– Den Schulalltag in Bewegung bringen
– Die eigene Fitness verbessern
– CO₂ einsparen und den Verkehr entlasten
– Preise für unsere Schule gewinnen!

Beim landesweiten Wettbewerb SCHULRADELN NRW werden die fahrradaktivsten Schulen ausgezeichnet – sowohl nach gefahrenen Kilometern als auch nach der Zahl der Teilnehmenden. Auch die Stadt Bonn ehrt die besten Schulen zusätzlich mit attraktiven Preisen!

Mitradeln können alle: Schülerinnen, Lehrkräfte, Eltern, Geschwister, Freundinnen – kurz: unsere ganze Schule!

Jetzt anmelden, losradeln und Kilometer sammeln:
Infos & Registrierung unterwww.stadtradeln.de/schulradeln-nrw

Es gibt bereits das Schulteam „Konrad-Adenauer-Gymnasium der Stadt Bonn Bonn“.

Anmeldung Unterteams:
Innerhalb des Schulteams können sich nun unterschiedliche Unterteams anmelden, sowohl reine Klassenteams als auch Teams von Lehrerkräften, Geschwistern, Eltern. Die Aufgabe der Anmeldung übernehmen die Teamkapitäninnen/Teamkapitäne. Diese melden ihr Team/ihre Klasse online mit der entsprechenden Klassenbezeichnung im Hauptteam der Schule an, zum Beispiel „Klasse 6a“. Dafür wählen sie zuerst das Bundesland Nordrhein-Westfalen und dann „Bonn“ als Stadt aus. Das Registrierungsmenü auf der Seite www.stadtradeln.de leitet durch den Anmeldevorgang.

M. Stett