Keinen AG-Wahlzettel zur Hand?

Kein Problem, denn im Download-Bereich auf dieser Website oben rechts und in der rechten Leiste „neueste Downloads“ findest du den passenden Wahlzettel und die Beschreibung unseres nagelneuen AG-Angebots.

Auf die Platte, über’n Rasen und durch die Luft: Sporttalente am Bonner Konrad-Adenauer-Gymnasium

Zum Abschluss des Schuljahres kommt die Schulgemeinschaft des Konrad-Adenauer-Gymnasiums jedes Jahr in der Schulaula zusammen. Dieses Jahr wurden an diesem Termin unter anderem drei sportliche Ausnahmetalente geehrt: Der 15-jährige Baseball-Spieler Jack Schuman, die 14-jährige Handballerin Mara Lehmann und die 17-jährige Fußballerin Yaren Sürül – alle drei besonders erfolgreiche Sportler*innen in ihrer Disziplin. Jack Schuman ist im Baseball Wurfspezialist (Pitcher) und „Infielder“. Seit 2013 spielt er bei den Bonn Capitals und wurde schon im Alter von zehn Jahren Mitglied der deutschen Baseball-Nationalmannschaft. Hier erreichte er bereits 2019 den dritten Platz bei einer U12-Europameisterschaft. Im Herbst 2022 wechselt Jack für vier Jahre an eine Highschool in Tennessee, USA. Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu seinem ganz großen Traum: als College-Student für die Clemson Tigers in South Carolina spielen zu dürfen und danach für die New York Mets in der Major League (MLB) zu spielen. Jacks Motto beim Verfolgen seiner Träume lautet: „I can and I will“ – „ich kann und ich werde“. Zu seinen Unterstützern zählt er seinen Trainer in der Nationalmannschaft, George Bull, seinen Stammverein, die Bonn Capitals, und er ist auch Herrn Trimpop dankbar, der ihn immer wieder für Länderspiele, Trainingslager und internationale Turniere vom Unterricht freigestellt hat. So konnte Jack Ende 2021 im Rahmen eines zweimonatigen Trainingscamps in der Ruiz Bull Academy de Baseball in der Dominikanischen Republik gezielt seine Wurf-, Schlag- und Lauffertigkeiten verfeinern. Konkret bedeutete das für Jack im Camp, jeden Tag am Strand auf Sand und im Wasser das impulsive, explosionsartige Loslaufen aus dem Stand zu verbessern. Dort trainierte er mit gleichaltrigen, die bereits Verträge für die US-Profiliga unterschrieben haben. Mit Jack in einer Klasse des Konrad-Adenauer-Gymnasiums ist die 2008 geborene Handballerin Mara Lehmann. Sie wechselt im kommenden Schuljahr auf das Sportinternat Dortmund. Dort hat sie die Möglichkeit, leistungsorientiert Handball zu spielen und durch die Kooperation mit dem Goethegymnasium und dem BVB 09 Dortmund schulisch und sportlich gefördert zu werden. Mara spielt seit zwei Jahren in ihrem Stammverein,

Weiterlesen …

Poke shot und Tomahawk an der „Playa de Berkum“

Am Mittwoch vor den Ferien ging es rund… Der Sport-LK hat das gewohnte Terrain der Halle verlassen und sich in den Sand gestürzt. Bei herrlichstem Wetter wurde gebaggert, gepritscht und geschmettert. Aber auch neue Techniken aus dem Beachvolleyball haben wir trainiert. Fazit nach einem tollen Schuljahresabschluss: akrobatische Sprünge in den Sand, Sport, enge Matches und Duelle, Eis und Werwolf in der Mittagspause, Sonnencreme, Wasser, Anglerhut, 3 Bienenstiche und die Erkenntnis, dass eine lange Hose vielleicht doch unpassend ist 😊. Wir durften die beiden Beachanlagen des SV Wachtberg nutzen und freuen uns auf eine zukünftige Kooperation mit dem Verein, der Verbandsstützpunkt für Volleyball ist.
Schöne Ferien wünschen E. Ring und der Sport-LK in der Q1

Weiterlesen …

Sponsorenlauf 2022: seine stolzen LäuferInnen und ihre fulminanten Ergebnisse

Am 3. Mai fand der Sponsorenlauf der 5. und 6. Klassen statt. Die Schülerinnen und Schüler liefen mittlerweile zum 19. Mal auf dem Heiderhof für einen guten Zweck. Der Erlös kommt jeweils zur Hälfte Sterntaler e.V. und dem Konrad-Adenauer-Gymnasium zugute. In einer Feierstunde am 8. Juni 2022 wurden die Schülerinnen und Schüler geehrt und die Schecks an Sterntaler e.V., vertreten durch Herrn Hilse, und an den Ganztagsbereich, vertreten durch Frau Ring, übergeben. 170 Schüler und Schülerinnen legten insgesamt 2195 km für den guten Zweck zurück – das waren im Durchschnitt 12,9 km! Jakob, Florian und Samuel (6c) und Timon (6b) schafften in den vorgegebenen 2 ½ Stunden eine stolze Leistung von 24 km, weitere 15 Schülerinnen und Schüler 20 km. Die Klasse 6b schaffte mit einer durchschnittlichen Laufleistung von 14,9 km die weiteste Strecke. Mit großem Eifer hatten die Schülerinnen und Schüler zuvor Sponsoren für sich geworben, so dass die stolze Summe von €7650,- gesammelt wurde. Sterntaler e.V. und der Ganztagsbereich des Konrad-Adenauer-Gymnasiums können sich damit über einen Scheck von jeweils € 3825,- freuen. Wir sind überwältigt von den zusammengetragenen Sponsorengeldern und danken allen Sponsoren für ihren Beitrag. Ebenso bedanken wir uns bei allen beteiligten Läuferinnen und Läufern sowie Helferinnen und Helfern. Ein großes Dankeschön geht ganz besonders an die Eltern, die mit ihren Spenden und ihrer Hilfe zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben!
M. Birken, Koordination Ganztag (Fotos: Frau Baecker und Frau Menzel, mit Dank!)