Land und Leute unseres Nachbarlandes kennen lernen, den Alltag an einer französischen Schule hautnah erleben, die französische Sprache anwenden und die eigenen Französischkenntnisse verbessern; dies und mehr hatten sich 26 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 bis 9 vorgenommen und am Schüleraustausch mit dem Collège Pierre de Montereau in der Nähe von Paris teilgenommen. Nachdem uns die Franzosen und Französinnen im April in Bonn besucht hatten, fuhren wir am Sonntag, dem 30. April, pünktlich zur französischen Präsidentschaftswahl, nach Montereau. Vor uns lag eine aufregende Zugfahrt: Von Bad Godesberg nach Köln, von dort weiter mit dem Thalys nach Paris und schließlich nach Monterau, wo wir abends von den Franzosen herzlich in Empfang genommen wurden. Gleich am nächsten Tag ging es zur Besichtigung ins königliche Jagdschloss nach Fontainebleau, wo vor unseren Schülerinnen und Schülern bereits Ludwig XIV. und Napoleon Geschichte schrieben. Nach einer Führung durch das Schloss konnten wir die Gärten des Schlosses besichtigen und in der Frühlings-Sonne die Stadt erkunden. Der nächste Tag wurde sportlich, denn es war Klettern in einem Kletterpark angesagt.
Französisch
Das kleine Wunder von Paris
Das kleine Wunder für die 13 teilnehmenden Jungen und 16 Mädchen der diesjährigen Frankreichfahrt war, dass sie es trotz zweier gesperrter Autobahnen und eines Bahnstreiks von Montereau bis nach Paris schafften und es dort nicht geregnet hat, während Teile Deutschlands und Europas im Regen versanken. Die Liste der in Frankreich liebevoll vorbereiteten und dann wetterbedingt abgesagten Programmpunkte ist schmerzhaft lang und doch war der Abschied von ihren Austauschschülern und von Frankreich, am Sonntag, dem 5. Juni, für die meisten unserer Schülerinnen und Schüler ein berührender Moment.
Wir sagen von Herzen merci et au revoir.
M. Ankerhold