Das Konrad-Adenauer-Gymasium radelt einmal um die halbe Welt

Mit einer Gesamtleistung von rund 20.000 gefahrenen Km landeten wir auf Platz 5 bei der Aktion Stadtradeln der Stadt Bonn. Und mit 172 aktiven Radelnden sicherten wir uns sogar den 3. Platz in der Kategorie „Meiste aktive Teilnehmer“. Wir freuen uns sehr über den tollen Zuspruch und natürlich über das beeindruckende Ergebnis. 😊 Die rechnerische Ersparnis an CO2 beträgt 3 Tonnen. Das entspricht in etwa einem Drittel der Menge CO2, die eine Person in Deutschland durchschnittlich in einem ganzen Jahr verantwortet. Was für ein großartiges Engagement an unserer Schule für die Umwelt! Besonders hervorheben möchten wir die ersten vier Schülerteams mit der höchsten Teilnehmerzahl:

      1. Platz: Q2 (37 Aktive von 98 SchülerInnen)
      2. Platz: Klasse 7b (15 Aktive)
      3. Platz: Klasse 7c (12 Aktive)
      4. Platz: Klasse 9b und Klasse 8a (jeweils 11 Aktive)

      und das Team „Eltern und Geschwister“ (ca. 2.700 km mit 25 aktiven Radelnden).

      Auch die Lehrkräfte haben mit etwa 20 aktiven Radelnden und etwa 4.000 km die Aktion tatkräftig unterstützt. Vielen Dank an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Wir hoffen, das Radeln hat allen viel Spaß gemacht und ihr seid/Sie sind beim nächsten Mal wieder am Start!

      A. Stang (Verkehrserziehung) und M. Stett (Umwelt-AG)

Onlinebücher im Deutschunterricht

Zweimal haben wir bereits mit der App „Book Creator“ ein Onlinebuch erstellt: Dort hat jedes Kind seine eigene Seite bekommen, auf der man seiner Kreativität freien Lauf lassen konnte. Beim ersten Mal haben wir zum Abschluss unserer Lektüre von „Level 4 – Die Stadt der Kinder“ ein Onlinebuch gestaltet: Dort konnten wir mit Audioaufnahmen, mit Text, aber auch mit Bildern arbeiten. In Book Creator kann man auch noch Videoaufnahmen, verschiedene Hintergründe oder Formen wie Sterne oder Kreise einfügen. Wir haben von Frau Sonntag einen Zettel bekommen, worauf die Sachen standen, die in dieses Buch müssen. Trotzdem konnten wir auch unsere Kreativität einfließen lassen. Beim zweiten Mal haben wir ein Onlinebuch zu Naturgedichten erstellt, aber wir durften auch eigene Gedichte schreiben. Auch sollten wir das Gedicht vortragen und es mit Bildern darstellen. Hier könnt ihr euch unser Buch ansehen. Uns hat die Arbeit an den Onlinebüchern viel Spaß gemacht. Wir können es nur weiterempfehlen. Bald erstellen wir ein drittes Onlinebuch zu unseren Lieblingsbüchern…

Markus und Marian, Klasse 6b

Oberstufe am Konrad-Adenauer-Gymnasium


Du besuchst eine Real- oder eine andere Schule und möchtest Abitur machen? Dies ist möglich in der Oberstufe am Konrad-Adenauer-Gymnasium Bonn! Dann bist du herzlich eingeladen, unsere Schule kennenzulernen, Informationen rund um die Oberstufe zu erhalten und deine individuellen Fragen loszuwerden!

Wir öffnen unsere Türen online

Liebe Viertklässlerin, lieber Viertklässler,

die Kinder der 5. und 6. Klassen haben ein lebendiges Onlinebuch vorbereitet, um dir von unserer Schule zu berichten. Es ist schade, dass wir dir nicht die Gelegenheit geben können, an einem Tag der offenen Tür unsere Schule kennenzulernen. Wir hätten dir gerne den Unterricht, die Räume und die vielen AG-Angebote gezeigt, das hätte aber in Corona-Zeiten zu viel Begegnung bedeutet. So haben wir einen anderen Weg gefunden, unsere „Türen“ für dich zu öffnen: Viel Spaß beim Durchblättern!