Engagement für den guten Zweck: Das Adenauer-Gymnasium beim ZeroHungerRun 2024

Über 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben am 22. September das Konrad-Adenauer-Gymnasium beim diesjährigen ZeroHungerRun in der Bonner Rheinaue vertreten. Die Sportlerinnen und Sportler unserer Schule starteten sowohl auf der 5 km als auch auf der 10 km Strecke und zeigten nicht nur sportliche Spitzenleistungen, sondern auch ein beeindruckendes Engagement für den guten Zweck.

Insgesamt wurde bei der Veranstaltung eine Spendensumme von über 50.000 € gesammelt. Ein Viertel der Spendeneinnahmen fließt in ein wichtiges Klimaschutzprojekt, während die restlichen Spenden an die allgemeine Projektarbeit zur Bekämpfung des weltweiten Hungers gehen.

Dritte Plätze in ihrer jeweiligen Altersklasse erreichten Iryna Denisenko (U18), Nicolas Weibert (U16), Samuel Bannes (U14) und Benjamin Ring (M40). Mika Wegner erreichte den 2. Platz (U12) und Tim Eichers erlief sogar den 1. Platz (U14) auf der 10-Kilometer-Strecke!

Ein herzliches Dankeschön an alle, die gelaufen sind, gespendet und diesen großartigen Tag unterstützt haben!

Ch. Bruder und die AG Soziales Engagement,
J. Bartelt und die Marathon-AG

Reminder!

Einladung zum pädagogischen Elternabend am 30.09.2024 um 19.00 in der Aula des KAG zum Thema „Jugendlicher Trendkonsum“

Erkundung des Ichs: Vernissage im Schulgebäude!

Wer bin ich?“

Und wer steckt hinter der Fassade? 

Was fühle ich und wie stelle ich diese Gefühle im Selbstporträt dar?

Ausgehend von Porträts des Künstlers Edward Munch sind wir auf Spurensuche zu unserem eigenen Ich aufgebrochen und haben Unerwartetes entdeckt!

Schauen Sie doch bei unserer Vernissage am 26.09.2024 um 18.00 Uhr in dem Ausstellungsflur vor dem Lehrerzimmer vorbei. Dort können Sie unsere Selbstporträts auf sich wirken lassen und in einen Austausch mit den Künstlerinnen und Künstlern treten.

Wir freuen uns auf Sie!

Kunst-LK Q2 unter der Leitung von Frau Schetter