Weibliche Urkraft: Der Literaturkurs in der Q1 taucht Goethes Drama in neues Licht

Gretchen.reclam
Der Literatur-Grundkurs der Q1 führt am Mittwoch, dem 22. Juni, um 19:00 Uhr Johann Wolfgang von Goethes Urfaust in der Aula des Konrad-Adenauer-Gymnasiums auf. Frech und abgründig, kraftvoll und weiblich wird hier entfaltet, was gewöhnlich, schön brav in Reclam-gelbes Papier gebunden, ins Bücherregal geklemmt wird. Man darf also auf Überraschungen gespannt sein, wenn die Zuschauer von heute sich mit großen Augen im Spiegel des neu von Herrn Biewald und seiner Theatertruppe inszenierten Textes erblicken.
Eine weitere Aufführung gibt es am Dienstag, dem 28. Juni, um 20:30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen.

Unsichtbare Künstler verwöhnen das Auge des Zuschauers

Schwarzlicht.2014Mit diesem Blick hinter die Kulissen und einigen Zuschauer-Stimmen bedanken wir uns ganz herzlich bei Frau Aretz und den 14 kreativen Köpfen ihrer Schwarzlicht-AG für ihr neues Programm, das sie am 2. und 3. Juni aufgeführt haben:
Das Blumenmeer hat mich verzaubert. Und während der Reise zum Mond konnte man, wie die Figuren Adele und Konrad auch, die Planeten durch’s Weltall fliegen sehen.
M. Ankerhold
Die Aufführung war sehr schön: Hier ein wenig poetisch, dort voller Witz. Einfach super! Das Publikum war ganz beglückt.
B. Tramnitz
Der Tanz der Puppen, hat mich so gepackt, dass ich mittanzen wollte. Die Freude der Schauspieler darüber, wie gut ihre Darbietung gelingt, konnte man, noch während sie noch in Aktion waren, spüren. Meine Nichte und mein Neffe waren dabei und wollten das alles sofort ein zweites Mal erleben.
M. Stock

Höchste Zeit, den Kampf gegen den Kapselan aufzunehmen…

Korr.geschn(1)
…aber auch die letzte Möglichkeit, eine ganz außerordentliche Theaterproduktion zu erleben, bietet sich am heutigen Freitag, dem 28. Juni 2013, um 19:00 Uhr in unserer Aula. Am gestrigen Premierenabend mit Anne Marie Baron und Christian Jaaffar in den Hauptrollen (siehe Foto) schaffte es die Theatertruppe des Jahrgangs Elf, in einem aberwitzigen Crescendo das Publikum in seinen Bann zu ziehen. Wenn sich heute Abend der Vorhang wieder öffnet, stehen sich Philipp Bachmann als machtversessener Kapselan und Denise Eschweiler-Adams als Kämpfer gegen ein verstörend-perfides System gegenüber. Und auch dann geht den Zuschauern sicherlich noch einmal das Bühnenbild unter die Haut, dessen phantastische Kulisse wie ein ausgeklügelter expressionistischer Albtraum anmutet. Ein unbedingt zu empfehlender Theaterabend!

Erfolgreiche Jagd nach der Diebesbeute

Aus Emil wurde Emilia: Beim Premierenabend der Theater-AG fesselten die 23 Darsteller der Jahrgänge Fünf bis Sieben am Samstag, dem 30. Juni das Publikum in der Aula des Konrad-Adenauer-Gymnasiums mit einer Bühnenbearbeitung von Erich Kästners Jugendbuch-Klassiker „Emil und die Detektive“.

Weiterlesen …