Wir freuen uns auf dich!

Liebe künftige Fünftklässlerinnen, lieber Fünftklässler, endlich war es soweit: Am 6. Juni hast du im Rahmen des Kennenlernnachmittags deine künftigen Klassenkameraden, dein Klassenlehrer-Team und deine Patinnen und Paten kennengelernt: Das war bereits ganz schön feierlich und auch aufregend. Aber zum Glück hast du ja in deinem neuen Team für die kommenden drei Schuljahre (Klassenlehrerteams: Frau Offermann und Frau Behr in der 5a, Herr Juhre und Herr Nonn in der 5b sowie Frau Kühlwetter und Frau Stang in der 5c) und mit deinem Paten-Team (5a: Rayhan, Hannes, Sophia und Mariam; 5b: Marc, Fabian, Leonie und Charlotte; 5c: Paula, Helena, Quentin und Andrè) Kennenlernspiele in den künftigen Klassenräumen gespielt (5a: E002, 5b: E103 und 5c: 003). Feierlich war es, weil du zusammen mit vielen Eltern der neuen Sextaner in der Aula , wie man so sagt, mit großem Bahnhof empfangen wurdest. Die K.A.G. Voices unter der Leitung von Herrn Waasem (Piano) haben deinem zu Beginn vielleicht etwas mulmigen Gefühl Ausdruck verliehen (Demons von Imagine Dragons) und dann mit hörbarer guter Laune verjagt (Cover me in Sunshine von P!nk). Was für ein schönes Solo von Miyu Schmaus! Du bist von deinem künftigen Schulleiter, Herrn Trimpop, und einer der beiden Koordinatorinnen der Erprobungsstufe, Frau Schetter, begrüßt worden und hast Frau Birken gehört, die für aller Fünfer wichtig ist (AGs, Sponsorenlauf), für die Ganztagsklasse 5a aber ganz besonders. Herr Fritzsche vom Föderverein hat sich deinen Eltern vorgestellt, weil der Förderverein unsere Schule jedes Jahr ein bisschen besser macht: Wirklich! Unsere Musiklehrerin Frau Grauel hat dir die Juniorband in Aktion vorgeführt und die Kooperation unserer Schule mit der Musikschule IBA wurde mit dem Beitrag Eagle Eye hörbar. Hinter den Kulissen war unermüdlich die Technik-AG um Herrn Dr. Adler tätig (Max Peter aus der 8c, Quentin Bayer aus der 8c, Marc Hein aus der 8b, Mathis Heckrodt aus der 8b sowie Tim Kirchmann aus der EF). Ach ja, natürlich ein herzliches Dankeschön an die Eltern der jetzigen 5c für Kaffee und Kuchen! Und hier und jetzt hast du vielleicht gemerkt, dass diese Homepage-Seite wie ein Gedächtnis für dich und die anderen Mitschüler funktioniert: Bilder, Gesichter, Namen von Patinnen, Paten und Lehrkräften, dein Klassenraum im Varielhaus. Schau gerne vorbei. Dann siehst du, alles los ist! Wir hören voneinander – spätestens bei deiner Einschulung zu Beginn deiner Einführungswoche. Jetzt aber erst mal schöne Ferien!

J. Juhre, Homepage-Redaktion

Save the date!

Der Literaturkurs in der Q1 von Frau Schetter geht in die dritte Dimension und präsentiert verfilmte Lyrik. Damit bietet ein Literaturkurs am Adenauer-Gymnasium erstmals einen Einblick in seine Arbeit jenseits von Theater und Textwerkstatt. Gezeigt werden experimentelle Kurzfilme, die expressionistische und zeitgenössische Lyrik interpretieren. Musikalisch wird der Abend begleitet von Dia Rasuls Querflötenspiel und Herrn Waasem am Klavier.

Zwischen Champions League und Bundesliga ruft der Sportunterricht

Telekom Baskets trainierten am 24. März mit Schüler*innen des Konrad-Adenauer-Gymnasiums

  • Vom Bundesliga Parkett in den Schulunterricht
  • Besondere Sportstunde für 19 Schüler*innen mit den Bonner Basketball-Profis
  • Sportprojekt „Baskets Sportstunde“ fördert Spaß an Bewegung

Bad Godesberg, 27. März 2023. 19 aufgeregte Schüler*innen, drei Basketballprofis, ein Trainer und mindestens ebenso viele Basketbälle: In der Sporthalle am Pennenfeld an der Mallwitzstraße in Bonn war am vergangenen Freitagnachmittag, den 24. März, ganz schön was los. Für die Siebtklässler*innen des Konrad-Adenauer-Gymnasiums stand ein ganz besonderer Sportunterricht auf dem Stundenplan: ein Training gemeinsam mit den gerade erst vom Champions League Spiel gegen Istanbul zurückgekehrten Profis Leon Kratzer, Karsten Tadda und Zach Ensminger. Baskets Trainer Marko Stankovic führte durch die Stunde. Die Einheit fand im Rahmen der Baskets Sportstunde statt.

Weiterlesen …