Den Ball in der Luft halten: Konrad-Adenauer-Gymnasium wird Partnerschule des WVV

Diesem Anfang wohnt ein besonderer Zauber inne: Durch die feierliche Unterzeichnung eines Kooperationsvertrages mit dem SV Wachtberg ist das Konrad-Adenauer-Gymnasium seit dem 14. Mai Partnerschule des Westdeutschen Volleyball-Verbands. Unterzeichnet wurde der Vertrag durch Oliver Gies, den Sportdirektor des WVV, Michael Lämmel vom SV Wachtberg und Schulleiter Guido Trimpop in Anwesenheit des Nachwuchs-Koordinators des WVV, Thorsten Rathjen. In den Ansprachen unserer Gäste wurden das beträchtliche Potential unserer zukünftigen Partnerschaft für ein hohes Niveau an Ausbildung von Spielerinnen und Spielern im Volleyballsport ab der Stufe 5 sowie die steigende Anziehungskraft des Konrad-Adenauer-Gymnasiums im Godesberger und Wachtberger Umfeld deutlich. Die Spielfreude ist zugleich zentral für die Rolle des Volleyballs als Mannschafts-Sportart im Unterricht bei den hier verantwortlichen Mitgliedern der Fachschaft Sport, Frau Ring, Frau Birken und Herrn Birken. Darüber hinaus haben Frau Birken und Frau Ring die Koordination des Ganztages als eine Möglichkeit im Blick, Begabungen im Bereich des Volleyball-Sports zu entdecken und zu fördern.

J. Juhre

Weiterlesen …

Premiere im Sand 

„Vamos a la Playa“ – hieß es am Mittwoch, den 07.05.2025. Das Kardinal-Frings Gymnasium in Beuel richtete die Stadtmeisterschaften im Beachvolleyball aus. Für unsere Mannschaft war es eine Premiere. Pro Runde wurden jeweils 3 Partien gespielt: 1. Spiel Damen, 2. Spiel Jungen und 3. Spiel Mixed. Unsere Gegner waren zwei Teams vom Hardtberg-Gymnasium, ebenso vom Kardinal-Frings-Gymnasium. Mit vollem Einsatz reichte es am Ende für den 5. Platz, aber es war ein gelungenes Turnier und nächstes Jahr starten wir voll durch! 

Wir freuen uns sehr über die Kooperation mit dem SV Wachtberg, da wir die Beachplätze in Berkum für das Training nutzen können. 

E. Ring, Fachschaft Sport

Laufen für den guten Zweck

am 02.05.2025 liefen die Fünft- und Sechstklässler des Konrad-Adenauer-Gymnasiums bei strahlendem Sonnenschein, um wichtige Vorhaben zu unterstützen: die finanzielle Unterstützung des Vereins Sterntaler e.V. sowie die Ganztagesgestaltung an unserer Schule.

Schon jetzt, vor der endgültigen Auswertung, steht fest: Die Veranstaltung war ein voller Erfolg! Dies verdanken wir der Unterstützung zahlreicher Helferinnen und Helfer, die tatkräftig anfeuerten und sich um das leibliche Wohl aller Teilnehmenden kümmerten. 

Ein besonderer Dank gilt den vielen motivierten Läuferinnen und Läufern, von denen in diesem Jahr mehrere 27 Kilometer für den guten Zweck liefen.   

Das Adenauer-Gymnasium beim Deutsche Post Marathon 2025!

„Viermal sechs bis acht am sechsten Vierten“ lautete die Zauberformel der Schülerinnen und Schüler des Konrad-Adenauer-Gymnasiums am vergangenen Sonntag beim Bonner Marathon. Insgesamt nahmen 18.000 Menschen teil (Rekord!), darunter 1.800 Schülerinnen und Schüler. Insgesamt haben 4 Staffeln (26 Schülerinnen und Schüler) unserer Schule teilgenommen, und zwar aus den Stufen 5, 6, 7, 8, 9, Q2 sowie aus der IVK. Drei dieser Staffeln waren dabei jahrgangsübergreifend. Treffpunkt war zuvor die Kreuzkirche in der Bonner Innenstadt, wo alle Startunterlagen verteilt wurden und von wo sich Kleingruppen zu den jeweiligen Wechselstellen aufmachten.
Alle Staffeln des Konrad-Adenauer sind mit beeindruckenden Zeiten ins Ziel gekommen. Die Staffelzeiten waren: 3:28 h, 3:49 h, 4:03 h sowie 4:37 h. Die schnellste K.A.G.-Staffel bestand aus Schülerinnen und Schülern des Mathematik-Leistungskurses in der Q2 und belegte mit ihren hervorragenden 3:28 h Platz 22 unter den 250 Schulstaffeln: Vielleicht ja Ausgangspunkt für weitere mathematische Überlegungen, sicher aber ein großartiger Erfolg, der uns staunend und stolz am Wegesrand winkend zurücklässt.
Für den reibungslosen Ablauf danken wir allen Helfereltern und Johannes Bartelt!