Neue Arbeitsgemeinschaften ab dem 2. Halbjahr

Alle anderen AGs finden weiterhin statt und ihr nehmt regulär weiter an diesen teil, sofern keine Um- bzw. Abmeldung vorliegt! 

Die AG Fußball findet im zweiten Halbjahr nicht statt. Der letzte Termin ist der 03.02.2025. 

In der AG Soziales Engagement sind noch Plätze frei. Hierfür könnt ihr euch gerne noch anmelden. 

AG Theater ab Klasse 5 (Frau Rixius), dienstags, 7./8. Stunde max. 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Aula 

Hast du Lust zu lernen, wie man auf einer Bühne steht und Theater spielt? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Halbjahr kannst du schauspielerische Grundlagen erlernen und erleben, wie aufregend und beglückend es ist, gemeinsam Theater zu spielen. Wenn alle engagiert dabei sind, ist zum Halbjahresende eine kleine Aufführung von Ergebnissen möglich. Wichtig auch für deine Eltern: Um etwas aufführen zu können, ist eine dauerhafte Teilnahme notwendig und verpflichtend. Es ist nicht möglich, sich für einzelne Termine abzumelden. Für die AG brauchst du schwarze Kleidung (auch schwarze Schuhe und Strümpfe). 

Du bist dir noch nicht sicher, ob die Theater-AG etwas für dich ist? Dann komme gerne zur Schnupperstunde am Dienstag, den 21.1.25, in der 7. Stunde in die Aula! Bitte melde dich dazu bei Frau Rixius bis zum 17.01.2025 per Teams an.

AG Volleyball (Frau Ring/Frau Birken), montags, 8./9. Stunde, ab 5. Klasse, max. 15 Schülerinnen und Schüler, PEN 

Du hast Volleyball im Schulunterricht kennengelernt und würdest gerne mehr Volleyball spielen? Du hast einfach Spaß am Volleyball spielen? Du möchtest diese Sportart ausprobieren? Dann ist diese AG genau das Richtige für dich. Wir werden die grundlegenden Techniken üben, um so das gemeinsame Spiel mit dem Volleyball zu erlernen und zu vertiefen – und natürlich ganz viel Volleyball spielen. 

AGs Kanu (Herr Behr/DNN), 2 Gruppen: montags, 8./9. Stunde und donnerstags, 8./9. Stunde; ab 6. Klasse, max. 12 Schülerinnen und Schüler, Schwimmbad 

In der Kanu-AG wollen wir euch zeigen, wie toll es ist, auf dem Wasser in einem Kajak zu sitzen und über das Wasser zu gleiten. Dafür machen wir mit den Kajaks im Wasser viele Übungen und bringen euch Paddeltechniken bei, um das Kajak zu bewegen und zu lenken. Außerdem lernt ihr Vieles über Wasser und Strömungen, wir sprechen über Sicherheit am und im Wasser und schauen uns das ganze Material an (Boote, Paddel, Helme, Schwimmwesten usw.). 

Voraussetzungen: Begeisterung für Wasser und Wassersport sowie das Schwimmabzeichen Bronze. 

Bitte gebt bei der Anmeldung an, ob ihr an der AG am Montag oder am Donnerstag teilnehmen wollt bzw. ob beide Gruppen in Frage kommen. 

Bei Interesse benötigen wir eine Email oder schriftliche Nachricht eurer Eltern an Frau Ring oder Frau Birken bzw. an ganztag@adenauer-bonn.de 

Auf geht’s: Wähle deine Arbeitsgemeinschaft!

Bereichere die Bandbreite deiner Aktivitäten! Entdecke Neues in klassenübergreifenden Gruppen: Bis zum 28. August kannst du den AG-Wahlzettel in die Holzbox im Sekretariat einwerfen. Die Arbeitsgemeinschaften starten ab dem 2. September. Die AG-Vorstellung findet am Montag, dem 26. August, statt. Und hier bereits das volle Programm. Viel Spaß bei der Qual der Wahl.

Mit Knobelgeist und Tatendrang der Mathematik entgegen!

Seit Anfang des Schuljahres treffen sich die Freundinnen und Freunden der Zahlen,
Formeln und Algorithmen wöchentlich in der Mathe- bzw. der Informatik-AG, um die
eine oder andere Kopfnuss zu knacken.
Am 2. Februar gingen die beiden Arbeitsgemeinschaften gemeinsam auf die Reise
dorthin, wo sich Mathematik buchstäblich begreifen lässt: ins Mathematikum nach
Gießen.
Auf den drei Etagen des Mathematikmuseums konnte experimentiert, ausprobiert,
gebaut und vielen bekannten mathemathische Problemen auf den Grund gegangen
werden: Wie kann man ganz ohne Befestigung eine Brücke bauen? Wie verläuft der kürzeste
Weg durch alle Länderhauptstädte? Wie kann man durch geschicktes Kombinieren
aus verschiedenen Einzelteilen geometrische Körper zusammensetzen? Welche
Schatten erhält man mit welchen Körpern und wie lange kann man in einer
Seifenblase stehen?
In der Sonderausstellung wurden fleißig und geduldig Codes geknackt, die sehr facettenreich präsentiert wurden. Alle hatten sichtlich Freude und sind sich sicher: Mathematik und Informatik sind: einfach faszinierend!
M. Weber und R. Sonntag

Ins Gleichgewicht kommen: Suche dir jetzt schon Favoriten für deine AG-Wahl

Bereichere die Bandbreite deiner Aktivitäten! Entdecke Neues in klassenübergreifenden Gruppen: Bis zum 16. August kannst du den AG-Wahlzettel, der hier als Download für die Ganztagsklasse und Halbtagsklasse herunterladbar ist, in die Holzbox im Sekretariat einwerfen. Die Arbeitsgemeinschaften starten ab dem 21. August. Die AG-Vorstellung findet am Montag, dem 14. August, statt. Und hier bereits das volle Programm als „Sneak Preview“. Viel Spaß bei der Qual der Wahl.