Volleyball-Turnier der Klassen 5 und 6

Eine sportliche erste Woche des neuen Halbjahres für die Stufen 5 und 6 : am Dienstag auf dem Eis, am Donnerstag dann in der Halle.

Im Sportunterricht trainierten die Schülerinnen und Schüler das Pritschen und Baggern für das große Turnier in Kooperation mit dem SV Wachtberg. Jede Klasse stellte fünf gemischte Teams zusammen und in der Vorrunde konnten sich anschließend 30 Teams in jeweils vier Spielen miteinander messen. Auf sechs Spielfeldern kam es es zu spannenden, hart umkämpften Ballwechseln und entsprechend lautstark feuerten sich die Teams an. Geleitet wurden die Spiele von unseren Sporthelferinnen und Sporthelfern, bei denen wir uns herzlich bedanken.

In der Hauptrunde wurden im Anschluss die Platzierungen ausgespielt. In der Stufe 5 gewann ein Team der Klasse 5b und in der Stufe 6 ein Team der Klasse 6a!

„Volleyball macht ja richtig Spaß!“ – so beschrieb eine Schülerin das Turnier. Wer Lust bekommen hat an einem tollen Mannschaftssport, ist herzlich zu einem Schnuppertraining eingeladen! Der SV Wachtberg verfügt über eine große Jugendabteilung für Mädchen.

Im Anschluss spielte ein mutiges Lehrer-Team gegen den Sport-LK der Q2. Die Lehrer wurden nicht geschont und der Sport-LK gewann in zwei Sätzen – als erste Generalprobe für die anstehende Abitur-Prüfung (Fotos: E. Ring) 

E. Ring, Koordination Ganztag, bewegte Pause

Auf das Eis, fertig, los!

Unser Schulleiter, von Schülerinnen und Schülern aufs Eis geführt

Am Dienstag, dem 17. Januar, haben sich die Kinder der Stufen 5 und 6 gemeinsam mit den Kindern aus unseren IVK-Klassen nur allzu gerne von ihren Klassenleiterteams aufs Glatteis führen lassen und sich dort sichtlich wohl gefühlt!

Es hat schon Tradition, dass die Erprobungsstufe zum Abschluss des Halbjahres gemeinsam nach Troisdorf in die Eissporthalle fährt – und das ist gut so und sollte auch weiterhin so sein, finden die Kinder. Nicht nur sie, sondern auch die Kolleginnen und Kollegen hatten sichtlich Spaß und zum Schluss alle Mühe, die Kinder wieder vom Eis zu locken. Ob man erste Schritte wagte, andere helfend unterhakte oder das Rückwärtsfahren perfektionierte, alle hatten Spaß – auch Herr Trimpop, der gleich beim Anziehen der Schuhe mit anpackte und sich dann elegant auf dem Eis durch die Kinderschar schlängelte. 

Vielen Dank, dass wir am Adenauer die pädagogischen Tage haben dürfen – eine gelungene Investition in eine gute Schulgemeinschaft!

R. Sonntag und U. Schetter, Unterstufenkoordination

Zu Gast im Schauspielhaus Bad Godesberg

Am Montag, dem 19. Dezember, geht für es die Stufen 5 bis 7 sowie Schülerinnen und Schüler aus den Englischkursen der Q2 in William Shakespeares Sturm, der als vorweihnachtliches Familenstück inszeniert wird. Zuvor hat die Theaterpädagogin Johanna Gremmer, die mit den Kammerspielen zusammenarbeitet,  im Rahmen von Workshops für die 5. Klasse sowie die Leistungskurse Englisch und Deutsch am Konrad-Adenauer-Gymnasium spielerisch in das Theaterstück eingeführt. Frau Gremmer baute theatralische Aufwärmübungen in der Schülergruppe aufeinander auf und knüpfte dann nahtlos an die Figuren und die Handlung der Bonner Inszenierung des Sturms an. Desto mehr Grund für Vorfreude auf unseren Theatergang, wo wir dann den Zauberer Prospero mit seiner Tochter Miranda und seinem windigen Diener Ariel dabei begleiten dürfen, wie er seine Schiffsladung voller illustrer Gäste aus Mailand nach ihrem nicht wirklich zufälligen Schiffbruch auf seinem eigentümlichen Eiland verzaubert!

Foto – copyright: Thilo Beu (by kind permission)

Vorweihnachtliche Klänge in der Weihnachtswoche

Für Mittwoch, den 21. Dezember, in der 6. Stunde lädt die Fachschaft Musik die 5. und 6. Klassen zu einer musikalischen Weihnachtsfeier in der Aula ein. Beteiligt sind der Schülerchor unter der Leitung von Herrn Waasem, der Q1-Musikkurs von Herrn Waasem und die K.A.G.-Band von Herrn Trimpler. Ho-Ho: Wie schön, dass hier eine durch Corona unterbrochene Tradition unserer Schule auflebt.