Erfolgreich „mitgeBIBERt“

61 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 5 bis 7 haben im letzten November am Informatik-Biber-Wettbewerb teilgenommen und konnten nun endlich ihre Urkunden entgegennehmen. 36 Kinder dürfen sich darüber freuen, im oberen Drittel aller Teilnehmer ihrer Altersklasse zu sein. Ren Bäcker aus der Klasse 6c schaffte es sogar unter die besten 4 Prozent und – bitte festhalten – Tobias Kroseberg aus der 6b sowie Quentin Bayer aus der 5c erhielten sogar einen 1. Preis und können sich zu den besten 2 Prozent ihres Jahrgangs zählen – ein beeindruckendes Ergebnis!
Wir freuen uns mit allen Biber-Freunden, herzlichen Glückwunsch!
R. Sonntag, Koordination Erprobungsstufe

Weiterlesen …

Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen 2019 – 2020: Daumen drücken für den Stadtentscheid!

Daumen drücken heißt es am kommenden Dienstag, dem 11. Februar, wenn Gina Stein (6b) als Vorlesesiegerin des Konrad-Adenauer-Gymnasiums im großen Saal im Haus der Bildung in Bonn unsere Schule vertreten wird. Sie hat am 9. Dezember zusammen mit Ingmar Baßler (6c) und Hanna Gasalli (6a) vor rund 200 Zuhörern der fünften und sechsten Klassen in der Aula das Finale bestritten und mit ihrer Präsentation von Sabine Städings Hexendämmerung und Martin Musers Kracher Kannawoniwasein die Jury überzeugt, die aus Junus Cokovic (EF, für die SV), Eva-Maria Kübler (7c) als Vorlesesiegerin des Vorjahres, Schülereltern (Frau Borchers vom Förderverein und Frau Quade vom SLZ) sowie den Deutschlehrerinnen Frau Sonntag und Frau Müller bestand. Diese Entscheidung fiel den Juroren wirklich nicht leicht,

Weiterlesen …

Flossen hoch – wir ziehen gemeinsam unsre Bahnen!

Ein großes Dankeschön an Frau Sonntag, unsere Koordinatorin der Erprobungstufe, für die Organisation des diesjährigen Eislaufens der fünften und sechsten Klassen in der Troisdorfer Eishalle. Die rund 180 Kinder fühlten sich in Gesellschaft von Herrn Trimpop und ihrer Klassenlehrerteams sichtlich wohl, zogen erstaunlich sicher ihre teils ersten Bahnen auf dem Eis und verabschiedeten auf diese Weise den Januar und die erste Hälfte des Schuljahres – gemeinsam gut gelaunt.
J. Juhre

Stadtmeisterschaften im Schulschach 2020

Konzentration und spannungsgeladene Ruhe waren auch in diesem Jahr wieder die Begleiter der Stadtmeisterschaften im Schulschach, die am 29. Januar im Carl-von-Ossietzky-Gymnasium ausgetragen wurden. Im Zeitraum von etwa viereinhalb Stunden spielten in der Wettkampfklasse III 16 Mädchen und Jungen aus vier Bonner Schulen um die Qualifikation für die Teilnahme an den NRW-Landesmeisterschaften. Parallel fanden die Wettkämpfe in der WK IV statt, an der ebenfalls 16 weitere Spieler teilnahmen. Neben dem Konrad-Adenauer-Gymnasium gingen in der Wettkampfklasse III (Jahrgang 2005 und jünger) Mannschaften des Collegium Josephinum, des Beethoven-Gymnasiums und des Carl-von-Ossietzky-Gymnasiums an den Start. Das Konrad-Adenauer-Gymnasium war in diesem Jahr nur in Wettkampfklasse III vertreten. Für das KAG war an Brett 1 Lukas Roos-Nazario (8B) neu im Team. Lukas Roos ist bereits Vereinsspieler und konnte unsere Mannschaft deutlich verstärken. An Brett 2 ging Lukas Neffgen (8C) als erfahrener Spieler ans Werk. Brett 3 wurde neu durch Jan Abdulrahman (8C) besetzt, und Raphael Müller (8C) spielte ebenfalls seinen zweiten Wettkampf dieser Art. Die Spieler des Teams haben in dieser Mannschaftskonstellation allerdings zum ersten Mal an der Stadtmeisterschaft teilgenommen. Die Spannung und die Aufregung waren trotz einiger Erfahrung bei den Teilnehmern deutlich zu spüren.

Weiterlesen …